Herzlich Willkommen



SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. - In Vielfalt vereint an Bode und Aue
 
Radsport, Kegeln, Fußball und vieles mehr - das ist der SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V., kurz SV W/U/T. Entstanden aus den Vereinen SV Wolmirsleben e.V. (gegründet 1908) und TSG Unseburg/Tarthun (gegründet 1949) zählt die Gemeinschaft etwa 350 Mitglieder (Stand: Januar 2025), die in den Abteilungen Jugend- und Seniorenfußball sowie Radball, Bogenschießen, Volleyball, Kegeln, Aerobic und Dart aktiv Sport treiben und ihrem Hobby nachgehen. Insgesamt werden sieben verschiedene Sportarten angeboten. Neben der Förderung des Gemeinwesens und dem Erhalt kultureller Tradition legt der SV W/U/T sein Hauptaugenmerk darauf, jungen Leuten aus den drei Orten und der Region den Zugang zum Sport zu ermöglichen.


SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V.

Fußball



Herrenmannschaften


Mannschaftsfoto Saison 24/25 1. Mannschaft - stehend v.l.n.r.: Burkhardt Herrmann (Betreuer), Tobias Maier (Sportlicher Leiter), Marcus Beck, Johannes Beyer, Patrick Anhalt, Kevin Hartmann, Christoph Karasch, Markus Frost, Martin Ruge, Tim Witte, Andreas Rohrschneider (Trainer), Karim Hassi (Betreuer), Sandra Elbin (Betreuerin) sitzend v.l.n.r.: Sebastian Michael, Robin Stephan Potschkat, David Siege, Lucas Elbin, Marcel Paternoga, Tim Pflug, Karsten Schmidt, Max Neumann, Julien Karasch Es fehlen: Johnny Rodriguez Gomez, Ricardo Rodriguez Gomez, Denis Winter, Jan Moritz Michael, Robin Gesell, David Barbe, Robin Müller, Philipp Hartmann, Matthias Minkus, Gabriel Kleider

Es fehlen: Johnny Rodriguez Gomez, Ricardo Rodriguez Gomez, Denis Winter, Jan Moritz Michael, Robin Gesell, David Barbe, Robin Müller, Philipp Hartmann, Matthias Minkus, Gabriel Kleider, Alexander Kutz (Foto: Harald Maier)


Mannschaftsfoto Saison 24/25 2. Mannschaft - stehend v.l.n.r.: Michael Heinemann (Trainer), Ralf Köhler, Kevin Stock, Paul Böttcher, Matthias Müller, Carsten Wallborn, Sergej Rein, Marcel Körtge, Robert Wenisch, Andreas Kluge (Trainer) Hockend v.l.n.r.: Jan Moritz, Jan, Tim Drewes, Markus Evert, Lucas Elbin, Robin Koch, Matthias Glienke, Benjamin Kunz, Andreas Kowalski Es fehlen: Andre, Marlon Maxim, Torsten Fräsdorf, Daniel Gilz, Daniel Hauer, Sebastian Junge, Kevin Köpke, Paul Luca Mootz, Jason Rein, Justin Schubert, Fynn Tschepe, Simon Wieland, Nick Meißner, Michael Frost




Jugendmannschaften


Mannschaftsfoto Saison 25 C-Jugend - SG Wolmirsleben/U./T./Atzendorf
Hintere Reihe: Trainer Torsten Fräsdorf, Jannik Wolf, Jona Popowski, Jannik Rene Wallborn, Toni Fräßdorf, Hannes Veit Schiller, Jannis Seebach, Calvin Nico Bechmann, Philipp Heinemann, Meile Golinski, Nick Plate, Trainer David Barbe, vordere reihe: Oskar Thore Rössler, Leon Pascal Stehr, Hugo Unger, Yannic Barbe, Leon Constantin Feld, Lennard Kohl, Evangelos Mallioras liegend: Till Kühne Es fehlt: Jayden Faatz

 


Mannschaftsfoto Saison 24/25 D-Jugend 1. - v.l.n.r: Leonard Rademacher, Henry Gehrke, Jan Ackermann, Charly Seehagen, Davin Zunder, Paul Mühlenberg (TW), Oskar Schulze, Franz Diesing, Marc-David Lenkeit, Marlon Pirwitz, Jason Döpner, Niels Zingel (C)

 


Mannschaftsfoto Saison 24/25 D-Jugend 2. - Stehend v.l.n.r. Benjamin Kunz (Trainer), Jason Döpner, Luca Herbst, Johann Vollrath, Mika Witte, Erik Bethke, Jens Witte (Trainer) Hockend v.l.n.r. Falk Barbe, Ben Westphal, Leo Palm, Paul Trenkelbach, Fynn Kunz, Ben Kühne

 


Mannschaftsfoto Saison 24/25 E-Jugend - Trainer v.l.n.r.: Benjamin Kunz, Sven Stanko, Tobias Schmidt, Mannschaft von hinten links nach vorn: Fynn Ockert, Maximilian Rosenmeier, Erik Bethke, Jacob Höblinger, Lennard Schmidt, Amelie Feld, Fynn Kunz, Leo Palm, Karl Willi Stanko, Dwayne Bussenius, von der Spitze nach hinten rechts: Erick Bröckl, Henry Stanko, Mats Walther, Lennard Fechner, Lian Lindt, Emil Arndt, Eddie Häusler, Levi Reisnauer, Jaden Wisz

 


F-Jugend - vorn: Henry Gilz, Hailey Van Den Akker, mitte v.l.n.r.: Kilian Zander, Clemens Böhme, Milas Walkhoff, Tarek Zühlsdorf, Frieda Kühne, Till Schubert, Konstantin Böhme Hinten v.l.n.r.: Daniel Gilz, Torsten Böhme




Alte Herren


Mannschaftsfoto Saison 25 Alt-Herren-Mannschaft - Betreuer: Matthias Glienke und Dirk Faatz

 



Volleyball - Freizeitsport




15-20 aktive Spieler
Verantwortlicher: Marcus Thier
Training: mittwochs ab 20 Uhr, Sporthalle Wolmirsleben


Aerobic




Aerobic mit Musik aus den 80ern und 90ern

Tänzerische Elemente und fitnessorientierte Tanzchoreographien stehen bei der Abteilung Aerobic des SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e. V. im Vordergrund. Dabei beziehen die Damen häufig den Step, eine höhenverstellbare Stufe oder Plattform, mit ein. Diese Mini-Bänke stehen dabei auf rutschfesten Füßen. Musik aus den 80er und 90er-Jahren bildet zumeist die Grundlage für die zusammengeschnittenen Musiktitel. Aktuell besteht die Abteilung aus 15 - 20 Damen, die sich jeden Montagabend von 20:00 bis 21:00 Uhr in der Wolmirslebener Sporthalle zu ihren Einheiten treffen. Interessierte Damen können gerne zu einer Schnupperstunde an einem Montag kommen.


Mai 2023


Radball





Mitgliederanzahl: 6 - 3 Mannschaften, Spielklasse: Verbandsliga Sachsen-Anhalt, Sportstätte: Sporthalle Wolmirsleben, Training: freitags, 20:30 Uhr, Verantwortlicher: Gerald Glanz


Dart



 

Unsere Dart-Abteilung

Im Jahr 2024 gegründet, trifft sich nun einmal wöchentlich, jeden Dienstag ab 19.30 Uhr, zum freundschaftlichen Vergleich. Als Örtlichkeit steht hierfür den 10 Mitgliedern der Abteilung ein Raum neben dem Bürgermeisterbüro in Wolmirsleben zur Verfügung, in dem gleichzeitig auf drei Scheiben gespielt werden kann.



Bogenschießen




Bogensport - ein Hobby für jedes Alter

Gegründet als Abteilung Bogenschießen im SV Wolmirsleben e. V. ist diese Sportart jetzt natürlich auch fester Bestandteil des SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthunnach dem Zusammenschluss mit dem TSG Unseburg/Tarthun e. V. und so gehen etwa 12 Leute dem Bogensport in ihren wöchentlichen Trainingseinheiten nach. Jeden Freitagnachmittag von 15:00 bis 17:30 Uhr treffen sich die Sportfreunde je nach Witterung und Jahreszeit entweder in der Wolmirslebener Sporthalle oder auf dem Sportplatz. Die Trainingsgruppe besteht aus Sportlern im Alter von 12 bis 73 Jahren. Hieran ist zu erkennen, dass das Alter nicht entscheidend ist und so jede Altersgruppe, ob Männlein oder Weiblein an den Einheiten teilnehmen kann und willkommen ist. Interessenten können sich gerne beim Übungsleiter Ralf-Dieter Fox unter 0171 9578192 melden oder einfach mal beim Training vorbeischauen. Foto: Verein (Mai 2023) Text: Markus Evert

 


 


Kegeln - Freizeitsport




(Bild aus November 2022)
Aktuelle Mitgliederanzahl: 6, Altersdurchschnitt: 75 Jahre
Sportstätte: Kegelbahn Förderstedt - Landhaus Förderstedt
Training/Treffen: 1× monatlich
Beginn der sportlichen Aktivitäten: im Jahre 2008 mit 6 Sportfreunden auf der Kegelbahn Wolmirsleben auf Initiative des Ehrenmitglied des Sportvereins Helmut Schöler.


Kontakt



Vorsitzender des Vereins
Tobias Maier
 
Ansprechpartner
Markus Evert (Öffentlichkeitsarbeit und 1. Stellvertretender Vorsitzender des Vereins)
Tel: 0174/4790476
Email: sv.wut.wolmirsleben@gmail.com
 
Vereinsadresse
SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V.
Am Bruche 4b
39435 Wolmirsleben
 
Sportstätten
Sportplatz "Am Park" Wolmirsleben
Sportplatz "Am Großen Holz" Unseburg
Sporthalle Wolmirsleben
 
             

 

Impressum    Datenschutz

Copyright © SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V.